Aprikosenwähe


Für den Kuchenteig

200 g

Mehl

½ TL

Salz

75 g

Butter, kalt in Stücken

1 dl

Wasser


Für den Belag

2 EL

Himmbeerkonfiture

3 EL

gemahlene Mandeln oder Haselnüsse

800 g

Aprikosen, halbiert, entsteint

1 EL

Zucker

1 Tl

Zimt

Nach Bedarf

Mandelscheiben


Für den Guss

2

Eier

0,5 bis 1 dl

Vollrahm

1 EL

Zucker

125 g

Magerquark

Nach Wunsch

Bitter-Mandel Aroma


 
Aprikosenwähe.jpg
 
  1. Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Butter mit dem Mehl von Hand zu einer krümeligen Masse verreiben. Wasser dazugiessen, zu einem weichen, glatten Teig zusammenfügen. Um einen mürben Teig zu erhalten, diesen nur zusammendrücken und nicht kneten. Teig flach drücken und ca. 30 Minuten zugedeckt kühl stellen.

  2. Den kalten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund auswallen. Teig mit der Gabel einstechen.

  3. Konfitüre auf dem Teigboden verteilen. Mandeln mit Zucker und Zimt mischen und ebenfalls auf dem Teigboden verteilen.

  4. Aprikosen mit der Schnittfläche nach oben auf den Teig schichten.

  5. Den Guss gut verrühren und über die Aprikosen giessen.

  6. Backen ca. 40 Minuten auf der untersten Rille des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens.

 
RezepteKatja Ehrensperger